AKTUELLE NACHRICHTEN
der Österreichischen Gesellschaft für Senologie
COVID Impfung und Lymphknotenschwellung
Nach COVID-Impfung wurden vermehrt Lymphknotenschwellungen im Bereich der Axilla und axillären Anteile der Brustdrüse (intramamilläre Lymphknoten) beschrieben. Üblicherweise bildet sich diese Schwellung innerhalb von 1-2 Woche zurück. Dennoch kann sie zu differentialdiagnostischen Problemen führen,
Erfahren Sie mehrCOVID-19
Sehr geehrte Mitglieder!
Aufgrund der aktuellen Maßnahmen der Bundesregierung kann es zu kurzfristigen Absagen von Veranstaltungen kommen!
Die ÖGS wird ihren Kongresskalender laufend adaptieren sofern Informationen über Absagen von Veranstaltungen eintreffen.
Erfahren Sie mehrmRNA-Impfung und Impfpflicht
Am 12. Januar wurde von der VEREINIGUNG österreichischer Ärztinnen und Ärzte ein Webinar zum Thema mRNA-IMPFUNG UND IMPFPFLICHT abgehalten.
Das Video ist auf https://vereinigung.divent.at/ abrufbar.
Hierbei handelt es sich um eine Veranstaltungsreihe,
Erfahren Sie mehrBewerbung für Kongress-Scholarship der ÖGS 2021
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
durch die freundliche Unterstützung der Firma Eli Lilly können sich Mitglieder der ÖGS für die Übernahme der Anmeldegebühren für folgende Tagungen bewerben:
40 Prozent weniger Mammakarzinome während Corona-Lockdown entdeckt
Corona-Lockdown erschwerte Zugang zu Früherkennung – trotz ständiger Durchführung aller notwendigen Operationen und systematischer Therapien. Dringender Appell der Österreichischen Gesellschaft für Senologie (ÖGS) zur weiteren Wahrnehmung der Mammografie-Früherkennungsuntersuchung. Krebstherapien bedeuten kein erhöhtes Mortalitätsrisiko für COVID-19-Patient*innen.
Erfahren Sie mehrVideoclips über Brustgesundheit während Corona-Pandemie
Neun Videoclips der Österreichischen Gesellschaft für Senologie (ÖGS) informieren über Untersuchungen, Therapien und Operationen. Sie sollen Patientinnen Sorgen nehmen und unterstützen.
Aktuell veröffentlichte, neun kurze Videoclips der ÖGS geben Patientinnen wichtige Informationen über Brustgesundheit während der Corona-Pandemie.
Erfahren Sie mehr