AKTUELLE NACHRICHTEN
der Österreichischen Gesellschaft für Senologie
Genetische Schulung bei erblichem Brust- und Eierstockkrebs
Datum: 24. – 25. April 2025
Ort: Wiener Medizinische Akademie, Alser Straße 4, 1090 Wien
Die Medizinische Universität Wien lädt zur Genetischen Schulung ein, die sich speziell mit erblich bedingtem Brust- und Eierstockkrebs befasst.
Erfahren Sie mehrBrustchirurgischer Workshop – Moderne Brustrekonstruktion und Onkoplastik
Datum: Dienstag, 29. April 2025
Ort: Institut für Anatomie, Trainingszentrum MedUni Wien, Währinger Straße 13, 1090 Wien
Moderne Brustrekonstruktion und Onkoplastik praxisnah erlernen
Ein exklusiver Operationskurs an realitätsnahen humanen Präparaten
18. INTERNATIONALER MARITIMER KONGRESS
Senologie 2025
18. Internationaler Maritimer Kongress – Save the Date!
Zadar, Kroatien | 18 Juni – 22 Juni 2025
39. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Senologie
39. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Senologie
11.-13. September 2025, Salzburg
Erfahren Sie mehr
Nachruf Hofrat Univ. Prof. Dr. Alfred Staffen
1935-2022
Nach dem Gründungspräsidenten Gehard Freilinger muss die Östereichische Gesellschaft für Senologie den Verlust eines weiteren „Mannes der ersten Stunde“ betrauern.
Hofrat Univ. Prof. Dr. Alfred Staffen, Präsident der ÖGS in den Jahren 1992-1993 und Ehrenmitglied unserer Gesellschaft,
Erfahren Sie mehrGründungspräsident Gerhard Freilinger verstorben
Die österreichische Gesellschaft für Senologie trauert um ihr Ehrenmitglied und Ihren Gründungspräsidenten, Herrn Univ. Prof. Dr. Gerhard Freilinger, der am 28.11. 2022, wenige Tage nach seinem 95. Geburtstag, verstorben ist.
Erfahren Sie mehrpostESMO-Webinar Video
Das Video zum postESMO-Webinar finden Sie im geschützten Mitgliederbereich: Login für Mitglieder
Erfahren Sie mehr1. DACH-Webinar-Video
Das Video zum 1. DACH-Webinar finden Sie im geschützten Mitgliederbereich: Login für Mitglieder
Teilnehmer*Innen aus Deutschland und der Schweiz können die Vorträge über den Passwort-geschützten Bereich der Websites der SGS und der DGS finden
Erfahren Sie mehrCOVID Impfung und Lymphknotenschwellung
Nach COVID-Impfung wurden vermehrt Lymphknotenschwellungen im Bereich der Axilla und axillären Anteile der Brustdrüse (intramamilläre Lymphknoten) beschrieben. Üblicherweise bildet sich diese Schwellung innerhalb von 1-2 Woche zurück. Dennoch kann sie zu differentialdiagnostischen Problemen führen,
Erfahren Sie mehrmRNA-Impfung und Impfpflicht
Am 12. Januar wurde von der VEREINIGUNG österreichischer Ärztinnen und Ärzte ein Webinar zum Thema mRNA-IMPFUNG UND IMPFPFLICHT abgehalten.
Das Video ist auf https://vereinigung.divent.at/ abrufbar.
Hierbei handelt es sich um eine Veranstaltungsreihe,
Erfahren Sie mehr