AKTUELLE NACHRICHTEN
für Patientinnen
Brustkrebs – Ein Update zu den neuesten Erkenntnissen
Der Verein „Leben mit Krebs“ lädt im Rahmen des Brustkrebs-Awareness-Monats zu einer kostenlosen Online-Veranstaltung ein. Experten informieren über moderne Behandlungsmöglichkeiten und die Versorgung von Brustkrebspatientinnen in Österreich.
Das Event richtet sich an Patientinnen,
Erfahren Sie mehrUnterstützung bei metastasiertem Brustkrebs
Das tägliche Leben mit einer Brustkrebserkrankung zu meistern, ist sowohl körperlich als auch seelisch anstrengend. Diese Schulung bietet Ihnen wertvolle Anregungen und zeigt Ihnen verschiedene Möglichkeiten auf, die Ihnen während des Verlaufs einer fortgeschrittenen Brustkrebserkrankung Unterstützung bieten.
Erfahren Sie mehrLeben mit metastasiertem Brustkrebs
Ein ganzheitlicher Blick auf Therapie und Lebensqualität
Die Diagnose „metastasierter Brustkrebs“ wirft viele Fragen und Unsicherheiten auf. Hochrangige Expert:innen beantworten beim virtuellen Patiententag am 26. Januar 2024 verschiedene Fragen,
Erfahren Sie mehrDurchbruch in der Bekämpfung von Therapieresistenzen bei metastasierendem Brustkrebs
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat herausgefunden, dass schlafende Tumorzellen, die eine Chemotherapie überleben, durch die Hemmung eines bestimmten Proteins namens P-Glykoprotein (P-gp) angegriffen werden können.
Diese Entdeckung eröffnet neue Möglichkeiten zur Verzögerung von Rückfällen und ist besonders für aggressiven dreifach-negativen Brustkrebs (TNBC) von Bedeutung,
Brustkrebs-Früherkennungsprogramm
Mit dem österreichischen Brustkrebs-Früherkennungsprogramm soll Brustkrebs möglichst früh erkannt werden, um ihn bestmöglich behandeln zu können: https://www.frueh-erkennen.at/
Erfahren Sie mehrLeben mit Brustkrebs: Online-Schulungen für Betroffene und Angehörige
Brustkrebs (Mammakarzinom) ist die häufigste Krebsart bei Frauen und kann bereits in jungen Jahren auftreten. Die Diagnose kommt für viele Frauen völlig unerwartet und fühlt sich an wie ein Sturz ins Bodenlose.
Erfahren Sie mehrBrustkrebs: neue Methode für besseren Brustaufbau mit Eigenfett gefunden
WissenschafterInnen an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde der MedUni Wien/AKH Wien haben nun eine neue Methode entwickelt, mit deren Hilfe eine deutliche Verbesserung des Brustaufbaus mit Eigenfett möglich ist.
5.000 Frauen erkranken jährlich an Brustkrebs.
Erfahren Sie mehrForum Krebs bei Frauen
Gemeinsam aufklären
mit den Webinaren 2022/2023
In Kooperation mit dem österreichischen Bundesministerium für Frauen, Familie, Integration und Medien haben die Medizinische Universität Wien und das Universitätsklinikum AKH Wien erneut österreichweit Expert:innen aus Teilgebieten der Onkologie eingeladen,
Erfahren Sie mehrDie Krankheit Krebs wahrnehmen und verstehen – Eine App für Kinder und Angehörige.
Was ist Krebs? Ist Krebs heilbar? Ist Krebs ansteckend? Habe Ich etwas falsch gemacht?
Die App „Der Zauberbaum“ soll dabei helfen, Kindern mit Krebskranken Angehörigen die wichtigsten Fragen über die Krankheit in einer spielerischen Weise zu beantworten.
Wie leben mit Brustkrebs?
Und wie es gelingen kann, noch stärker Brücken zwischen Ärzt:innen und Patient:innen zu bauen:
Ein interessantes Gespräch mit Caroline Justich, 44 Jahre alt, ehemalige Finanzexpertin, Mutter 3 kleiner Kinder und Brustkrebspatientin:
Erfahren Sie mehr