AKTUELLE NACHRICHTEN
für Patientinnen
40 Prozent weniger Mammakarzinome während Corona-Lockdown entdeckt
Corona-Lockdown erschwerte Zugang zu Früherkennung – trotz ständiger Durchführung aller notwendigen Operationen und systematischer Therapien. Dringender Appell der Österreichischen Gesellschaft für Senologie (ÖGS) zur weiteren Wahrnehmung der Mammografie-Früherkennungsuntersuchung. Krebstherapien bedeuten kein erhöhtes Mortalitätsrisiko für COVID-19-Patient*innen.
Erfahren Sie mehrVideoclips über Brustgesundheit während Corona-Pandemie
Neun Videoclips der Österreichischen Gesellschaft für Senologie (ÖGS) informieren über Untersuchungen, Therapien und Operationen. Sie sollen Patientinnen Sorgen nehmen und unterstützen.
Aktuell veröffentlichte, neun kurze Videoclips der ÖGS geben Patientinnen wichtige Informationen über Brustgesundheit während der Corona-Pandemie.
Erfahren Sie mehrCOVID-19 – Information für Patientinnen und Patienten
Die Zahl der infizierten Patienten steigt rasch, damit auch das Risiko einer Erkrankung von Krebspatienten.
Bei den meisten, akut an Krebs erkrankten Patienten steht der Nutzen einer sinnvollen und geplanten Krebstherapie über dem Risiko einer möglichen Infektion mit dem Coronavirus.
Dr. Google ist für Krebskranke ein Problem
Warum die Onkologin Anna Berghoff und ihre Kollegen von der Med-Uni Wien Krebskranken und Angehörigen medizinisches Basiswissen beibringen – Lesen Sie hier den ganzen Artikel
Erfahren Sie mehr