AKTUELLE NACHRICHTEN
für Patientinnen
Brustkrebs-Früherkennungsprogramm
Mit dem österreichischen Brustkrebs-Früherkennungsprogramm soll Brustkrebs möglichst früh erkannt werden, um ihn bestmöglich behandeln zu können: https://www.frueh-erkennen.at/
Erfahren Sie mehrLeben mit Brustkrebs: Online-Schulungen für Betroffene und Angehörige
Brustkrebs (Mammakarzinom) ist die häufigste Krebsart bei Frauen und kann bereits in jungen Jahren auftreten. Die Diagnose kommt für viele Frauen völlig unerwartet und fühlt sich an wie ein Sturz ins Bodenlose.
Erfahren Sie mehrBrustkrebs: neue Methode für besseren Brustaufbau mit Eigenfett gefunden
WissenschafterInnen an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde der MedUni Wien/AKH Wien haben nun eine neue Methode entwickelt, mit deren Hilfe eine deutliche Verbesserung des Brustaufbaus mit Eigenfett möglich ist.
5.000 Frauen erkranken jährlich an Brustkrebs.
Erfahren Sie mehrForum Krebs bei Frauen
Gemeinsam aufklären
mit den Webinaren 2022/2023
In Kooperation mit dem österreichischen Bundesministerium für Frauen, Familie, Integration und Medien haben die Medizinische Universität Wien und das Universitätsklinikum AKH Wien erneut österreichweit Expert:innen aus Teilgebieten der Onkologie eingeladen,
Erfahren Sie mehrDie Krankheit Krebs wahrnehmen und verstehen – Eine App für Kinder und Angehörige.
Was ist Krebs? Ist Krebs heilbar? Ist Krebs ansteckend? Habe Ich etwas falsch gemacht?
Die App „Der Zauberbaum“ soll dabei helfen, Kindern mit Krebskranken Angehörigen die wichtigsten Fragen über die Krankheit in einer spielerischen Weise zu beantworten.
Wie leben mit Brustkrebs?
Und wie es gelingen kann, noch stärker Brücken zwischen Ärzt:innen und Patient:innen zu bauen:
Ein interessantes Gespräch mit Caroline Justich, 44 Jahre alt, ehemalige Finanzexpertin, Mutter 3 kleiner Kinder und Brustkrebspatientin:
Erfahren Sie mehrPreoperative MRI and Its Impact on Surgical Outcomes in Patients with Triple Negative Breast Cancer Treated with Primary Surgery
Did New Margin Guidelines or Cavity Shave Margins Practice Diminish the Role of Preoperative MRI?
Laura Burkbauer, Macy Goldbach, Daniel I Hoffman, Andreas Giannakou, Rachel Dultz, Ari D Brooks,
Immuntherapie und andere Entwicklungen
Mittwoch, 13. April 2022, 17:00 – 18:00
Immuntherapie hat die Behandlung vieler Krebsarten revolutioniert.
Gibt es das auch bei Brustkrebs? Und wann ist die Immuntherapie sinnvoll?
Diese Fragen stellen sich häufig und Assoc.-Prof.in Priv.-Doz.in Dr.in Anna Sophie Berghoff kann hier ihre breite Erfahrung auf diesem Gebiet einbringen.
Erfahren Sie mehrVirtuelle Patiententage: Seltene Erkrankungen – Früherkennung, Diagnose und Lebensqualität
Wann: 26. & 27. Februar 2022
Wo: von überall aus kostenlos und ohne Anmeldung
Detailinformation und Programm unter: Seltene Erkrankungen – Früherkennung, Diagnose und Lebensqualität
ExpertInnen und Betroffene aus Deutschland,
Erfahren Sie mehrStudie: Rekonstruktion nach Brustamputation
Bei 405 Frauen nach kompletter Brustamputation zeigte die Rekonstruktion VOR dem Brustmuskel einen signifikant geringeren Implantateverlust und eine seltenere nochmalige Operation sowie eine geringere Brustanimation (Breast Jumping).
Dies deutet auf die hohe Sicherheit dieser Prozedur hin.
Erfahren Sie mehr