Ein neues Medikament namens Camizestrant wird derzeit in Studien zur Behandlung von hormonabhängigem, HER2-negativem Brustkrebs untersucht. Diese Form des Brustkrebses ist die häufigste und wächst unter dem Einfluss von Hormonen wie Östrogen.
Camizestrant gehört zu den sogenannten SERDs (selektive Östrogenrezeptor-Degrader). Es wirkt, indem es den Östrogenrezeptor in den Krebszellen blockiert und abbaut. Das Ziel ist, das Wachstum der Tumorzellen zu verlangsamen. Im Unterschied zu bisherigen Medikamenten dieser Gruppe kann Camizestrant als Tablette eingenommen werden.
Besonders im Fokus steht Camizestrant für Patientinnen, bei denen eine sogenannte ESR1-Mutation nachgewiesen wurde. Diese Mutation kann dazu führen, dass andere antihormonelle Therapien weniger wirksam sind.
Camizestrant ist derzeit noch nicht allgemein verfügbar, da die Ergebnisse aus den laufenden Studien abgewartet werden. Erste Daten zeigen jedoch, dass das Medikament das Fortschreiten der Erkrankung bei bestimmten Patientinnengruppen verzögern kann.
Wenn Sie Fragen zu neuen Behandlungsmöglichkeiten haben, wenden Sie sich bitte an Ihr behandelndes Team.