Senologie 2025
18.
Internationaler Maritimer Kongress – Save the Date!
Zadar, Kroatien | 19 Juni – 21 Juni 2025

📄 Programm auf Deutsch (PDF)
📄 Program in English (PDF)


Wissenschaftliche Leitung

Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Zsuzsanna Bago-Horvath
Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Ruth Exner, F.E.B.S.
Univ. Prof. Dr. Michael Gnant
Univ. Prof. Dr. Thomas Helbich
Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Georg Pfeiler
Prim. Univ. Doz. Dr. Rupert Koller
Univ. Prof. Dr. Alexandra Resch
Univ. Prof. Dr. Christian Singer
Univ. Prof. Dr. Günther Steger
Beratend: em. Univ. Prof. Dr. Ernst Kubista

Organisatoren 

Univ. Prof. Dr. Alexandra Resch
Univ. Prof. Dr. Günther Steger

Themenschwerpunkte

✓ Zukunft der Senologie
✓ Personalisiertes Screening
✓ Nutzen von PROMS
✓ Künstliche Intelligenz
✓ Zielgerichtete Therapien
✓ Prädiktive Marker
✓ Rund um das Implantat
✓ Deeskalation
✓ Onkoplastische und rekonstruktive Brustchirurgie
✓ Knochengesundheit
✓ Schwangerschaft bei Brustkrebspatientinnen
✓ Oligometastasierung
✓ Klinische Forschung und Studienlandschaft in Österreich

Kongressgebühr

FachärztInnen
EUR 400,- Mitglieder ÖGS/SGS/DGS
EUR  500,- Nichtmitglieder

ÄrztInnen in Ausbildung 

EUR 200,- Mitglieder ÖGS/SGS/DGS
EUR 300,- Nichtmitglieder

Kongressgebühr bei eigenständiger Hotelbuchung:
ÄrztInnen in Ausbildung: EUR 500,-
FachärztInnen: EUR 700
Tageskarte: EUR 300,-

ReferentInnen sind von der Kongressgebühr befreit!

Anmeldungen über Mondial: https://www.mondial-medica.at/kongresse/senologie2025/


 

COI (Conflict of Interest)

 

COI Scientific Committee

Die folgenden Mitglieder des wissenschaftlichen Komitees haben ihre Interessenskonflikte gemäß den EACCME®-Richtlinien offengelegt. Die vollständigen Offenlegungen stehen hier als PDF zum Download bereit:

 

COI Faculty

Die folgenden Faculty-Mitglieder haben ihre Interessenskonflikte gemäß den EACCME®-Richtlinien offengelegt. Die vollständigen Offenlegungen stehen hier als PDF zum Download bereit: